In Leoben sind derzeit rund 170 Flüchtlinge bzw. AsylwerberInnen in Privatunterkünften untergebracht. Der Großteil davon sind Männer, aber auch einige Familien haben in Leoben vorübergehend eine neue Heimat gefunden. Da sich diese Zahlen laufend ändern, können sie, trotz regelmäßiger Aktualisierung, geringfügig von den tatsächlichen Zahlen abweichen.
Die Herkunftsländer der AsylwerberInnen sind:
- Syrien
- Irak
- Iran
Nützliche Links zum Thema Flüchtlinge und Asyl
UNHCR schützt und unterstützt Flüchtlinge, Binnenvertriebene, Staatenlose, Asylsuchende und RückkehrerInnen auf der ganzen Welt.
Die Caritas ist die soziale Hilfsorganisation der katholischen Kirche in der Steiermark.
Interkulturelles Beratungs- und Therapiezentrum in Graz.
Bundesministerium für Inneres – Asylwesen
Das Land Steiermark - Grundversorgung von AsylwerberInnen
Lernunterlagen für Deutsch als Fremdsprache
http://www.graf-gutfreund.at/ – Portfolio von Materialien für den DaF-Unterricht mit Erwachsenen
https://www.lingolia.com/de/daf – Kostenlose Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblätter
https://www.hueber.de/erste-hilfe-deutsch – Verlag bietet kostenlose Materialien für das Lernen mit Kinder und Erwachsenen
http://sprachportal.integrationsfonds.at/ – Sprachportal des Österreichischen Integrationsfonds, enthält auch Materialien zur Alphabetisierung
http://deutsch.fit/Deutschkurs/ – Deutschkurs in vier Stufen, speziell für AsylwerberInnen in Österreich ausgearbeitet
http://www.leykam-buch.at - Wörterbücher Leykam Leoben
Pressespiegel
Die Presse über AsylwerberInnen in Leoben
Die Presse über die Lebensmittelspende im Frühjahr 2015 und Frühjahr 2016
Die Presse über die Plattform Asylwerber Leoben
Die Presse über die Flüchtlingspatenschaft Leoben
Videobeitrag auf Kanal3 TV